27.02.2025
09:00 - 18:00

100% SPORT - Österreichisches Zentrum für Genderkompetenz im Sport

Die 1. Schulung für Präventions- und Schutzbeauftragte (PuS) 2025 findet statt am 27.02.2025 in der Gertrude-Fröhlich-Sandner-Str. 13/ TOP 6,
1100 Wien.

 

Du möchtest in deiner Sportorganisation die Themen Respekt und Sicherheit bzw. Gewaltprävention aufgreifen? Du möchtest die Ansprechperson sein?

Die Ausbildung zur Präventions- und Schutzbeauftragten Person richtet sich an alle Interessierten aus dem Breiten-, Leistungs- oder Spitzensport, die die Agenden in ihre Vereine tragen möchten.

Präventions- & Schutzbeauftragte sind haupt- oder ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Sportverbänden und Vereinen, die sich für mehr Respekt und Sicherheit im Sport in ihrem Umfeld einsetzen wollen. Sie sind Ansprechpersonen für Fragen zum Thema Respekt und Sicherheit und vermitteln Betroffene bei Bedarf an Hilfseinrichtungen. Sie helfen mit, die Prävention von sexualisierter Gewalt in den Strukturen der österreichischen Sportorganisationen zu verankern.

Die Aufgaben von Präventions- & Schutzbeauftragten (vorm. Multiplikator*innen für Respekt & Sicherheit):

  • Beratungen hinsichtlich Präventivmaßnahmen abgeben
  • Vernetzung mit Hilfsorganisationen und Beratungsstellen
  • Unterstützung der Verbände bei der Organisation von Schulungen zum
  • Thema „Prävention sexualisierter Gewalt im Sport“

 

Anmeldebeginn: 13. Jänner 2025, 09h

Anmeldeschluss: 17. Februar 2025, 23:45h

 

Inhalte der Ausbildung für Präventions- und Schutzbeauftragte

· Aufgaben der Präventions- und Schutzbeauftragten

· Grundlagen des Kinderschutzes

· Gewaltformen

· Auswirkungen und Prävention sexualisierter Übergriffe

· Präventionsbausteine nach internationalen Standards

· Umgang mit Verdachts- und Anlassfällen

· Grundlagen der Aufarbeitung

 

Die Teilnehmer*innen-Zahl ist beschränkt. Sollten sich mehr Personen anmelden, als Plätze vorhanden sind, werden diese der Reihenfolge nach auf einer Warteliste vermerkt. Bei Freiwerden werden entsprechende Personen über ihre Teilnahmemöglichkeit informiert.

 

Upload E-Learning Kurszertifikat

Mit der Übermittlung Ihrer Daten bestätigen Sie, dass Sie das E-Learning selbständig absolviert und das hochgeladene Dokument nicht manipuliert haben.

Anmeldungen

Ticket-Typ Plätze
Ticket für Teilnahme in Person

ja
nein

ja
nein

Ich habe die Datenschutzerklärung von 100% Sport gelesen und stimme dieser zu.