Erfolgreicher Abschlluss des All In Plus Projekts in Luxemburg

Am 13. Februar 2024 fand in Luxemburg die Abschlussveranstaltung des EU- und Europarat-Projekts „All In Plus – Promoting greater gender equality in sport“ statt. Ziel des zweijährigen Projekts war es, Geschlechtergerechtigkeit im Sport anhand einheitlicher Indikatoren messbar zu machen und dadurch langfristig zu fördern.

Als nationale Koordinationsstelle für das Projekt in Österreich war 100% SPORT maßgeblich an der Umsetzung beteiligt. Gemeinsam mit Dr. Julia Schreiner (BMKÖS Abt. II/2) vertrat unsere Geschäftsführerin Mag. Claudia Koller 100% SPORT und damit Österreich bei der Abschlussveranstaltung vor Ort.

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung konnten die verschiedenen Partner*innen ihre Erkenntnisse präsentieren, was zu vielen spannenden Diskussionen führte. (© Marc Lazzarini )

Meilenstein für das Monitoring von Geschlechtergerechtigkeit

Im Rahmen des Projekts wurde eine umfassende Datenerhebung zur Gleichstellung der Geschlechter im Sport in 21 Ländern durchgeführt. Sechs zentrale Themenbereiche standen dabei im Fokus:

  1. Führung – Wer trifft die Entscheidungen im Sport?
  2. Trainerinnen und Schiedsrichterinnen – Wo bestehen Barrieren für Frauen?
  3. Teilnahme am Sport – Welche Geschlechterunterschiede gibt es in verschiedenen Sportarten?
  4. Medien/Kommunikation – Wie werden Frauen und Männer im Sport dargestellt? Wie steht es um das Geschlechtergleichgewicht im Sportjournalismus?
  5. Geschlechtsbezogene Gewalt – Welche Schutzmaßnahmen sind etabliert?
  6. Gleichstellungspolitik – Wie setzen Sportorganisationen Gender Policies um?

Das Projekt legt die Basis für ein kontinuierliches Monitoring und die Wirksamkeitsüberprüfung von Gleichstellungsmaßnahmen im Sport. In jedem der teilnehmenden Länder waren die für Sport zuständigen Ministerien, die Nationalen Olympischen und Paralympischen Komitees sowie die nationalen Verbände des olympischen und paralympischen Sports eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen.

100% Sport Geschäftsführerin Claudia Koller am Wort bei der All In Plus Abschlussveranstaltung in Luxemburg. (© Marc Lazzarini)

Dr.in Julia Schreiner hebt hervor: „Durch die engagierte Mitarbeit der österreichischen Sportorganisationen war der Rücklauf in Österreich erfreulich hoch und die Auswertung konnte auf einer umfangreichen Datenbasis stattfinden.“

Mag.a Claudia Koller von 100% SPORT betont: „Die Ergebnisse zeigen, dass sich viele Bereiche gut entwickeln. Dennoch braucht es weiterhin gemeinsame Anstrengungen, um Geschlechterbalance im österreichischen Sport zu erreichen.“

Hier geht es zum offiziellen Abschlussbericht des Projekts.

Die Ergebnisse aus Österreich, welche in den kommenden Wochen auf unseren sozialen Medien und auch hier auf der Homepage aufbereitet werden, sind unter diesem Link einsehbar.