Empowermental Climate – Die Trainer*innensicht
Die vorherigen Blogbeiträge haben bereits die Theorie des Empowermental Climate vorgestellt und die Athlet*innenperspektive eingebracht. Nun wird die Trainerinnen-Perspektive von Viola Kleiser vorgestellt, damit ein Gesamtbild entsteht. [...]
sichtbar*sportlich Podcast Episode mit Barbara Kolb
Simon von sichtbar*sportlich hat einen Podcast ins Leben gerufen, der Informationen zu Angeboten für queere Sportler*innen aufzeigt und Sichtbarkeit für die queere Community – insbesondere auch hinsichtlich [...]
Teilnehmer*innen-Rekord bei Info-Veranstaltung ,Kinderschutz Basics für Sportvereine’
Was ist ein Kinderschutzkonzept genau? Braucht mein Verein das auch? Wie lang dauert dieser Prozess? Diesen und weiteren Fragen in der online Informationsveranstaltung "Kinderschutz Basics für Sportvereine" vom [...]
Summer School Diversität – Deutsche Sporthochschule Köln
Die Deutsche Sporthochschule Köln hat in ihrem Hochschulentwicklungsplan verankert, dass Diversität in all ihren Facetten eine Bereicherung darstellt und die Wertschätzung gegenüber individuellen Dimensionen der Diversität als [...]
Good Practice Beispiel: Leichtathletik Trainingsgruppe rund um Viola Kleiser
Empowermental Climate – für vera* Sport ein wichtiges Konzept im Sinne der Prävention Good Practice – ein spannendes Thema, mit dem wir uns bei vera* Sport [...]
Blut, Schweiß und Training – Der Podcast für Sport und Zyklus
Athleten Deutschland hat in Kooperation mit dem Institut für angewandte Trainingswissenschaft (IAT) den Podcast „Blut, Schweiß und Training – Der Podcast für Sport und Zyklus“ produziert. Der [...]
Empowerment stärkendes Klima zur Performanceoptimierung und Prävention zwischenmenschlicher/interpersoneller Gewalt im Sport (Empowermental Climate)
Wie kann man ohne Gewalt und Druck eine Leistungssteigerung bei den Athlet*innen schaffen? Trainer*innen fehlt es manchmal an Alternativen und konkreten Schritten. Bei einem internationalen Austausch mit [...]
ENGSO EWS Umfrage zu Frauen* im Sport
Im Namen des Equality Within Sport (EWS) Committee von ENGSO, the European Non-Governmental Sport Organisation, wird einer Studie durchgeführt, um die Situation von Frauen* im Sport in [...]
EPAS Pool internationaler Expert*innen mit 100% SPORT Beteiligung
Alle Sporttreibenden haben ein unveräußerliches Recht auf Zugang zum Sport in einer sicheren Umgebung, insbesondere Kinder. Das EPAS Pool internationaler Expert*innen für sicheren Sport (Pool of international [...]
100% SPORT – Teil von ENGSO EWS Committee
Seit September 2022 ist 100% SPORT Teil des ENGSO EWS (Equality within Sports) Committees. Liam Strasser, Fachreferent für geschlechtliche Vielfalt im Sport, hat sich im August 2022 [...]
Veröffentlichung Dokumentation der BuNT 2022
Dokumentation BuNT 2022 barrierefrei Die Dokumentation der BundesNetzwerkTagung des queeren Sports 2022 ist da! Seit fünf Jahren ist die BuNT ein mit Alleinstellungsmerkmal behafteter Bestandteil des Sportkalenders [...]
Gender Equality – Involvierung auf europäischer Ebene
Die High Level Group for Gender Equality in Sport (HLG) setzt sich aus ehemaligen Spitzensportler*innen, Politiker*innen, Mitgliedern europäischer und internationaler Sportverbände sowie renommierten Wissenschaftler*innen zusammen. Seit 2020 [...]